einige interessante Daten zur Ernährungs - Problematik

Auf der Erde leben 6 Milliarden Menschen, und diese Zahl steigt sehr schnell. Die Anbauflächen für deren Grundnahrungsmittel, die verschiedenen Getreidesorten, bleiben dabei aber gleich oder nehmen gar ab.

Für rund 2,5 Milliarden Menschen ist Ernährung ein Thema, denn die Hälfte davon leidet an Übergewicht, die anderen 1 250 000 000 Menschen hungern. Vor allem Kinder sterben in rauen Mengen, weil sie nichts zu essen haben - im Schnitt alle 2 Sekunden, so oft wie Barbie- Puppen verkauft werden. Deren Eltern haben für die uns vertrauten Themen der Lebensmittelqualität wie Spritzmittel- Verzicht im biologischen Landbau oder Mindesthaltbarkeitsdatum nur einen unverständigen Gesichtsausdruck übrig. Und Tütensuppen und Minutenterrine haben für rund 2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser keinen wirklichen Nutzwert.

Für die ernährungstechnisch (und auch sonst) privilegierten Europäer habe ich einige aktuelle Themen rund ums Essen zusammengestellt.

 

Nährstoff - Bedarf Folsäure & Calcium Pre- / Probiotisch - Bifidogen
Vitamine Was ist was im Nahrungsdschungel? Genveränderte Organismen
Spurenelemente gesunde Ernährung Functional Food 

 

Für die, die es genau wissen wollen, gibt es auch noch einige Texte in Form einer Acrobat-Reader- Datei.

  • Lebensmittel- und Bedarfsgegenstände- Gesetz LMBG aus Deutschland (als PDF-Datei 85 kB)
  • Lebensmittelhygiene (als PDF-Datei 203 kB)
  • Lebensmittelbestrahlung (als PDF-Datei 16 kB)